Unsere Leistungen
Benötigen Sie zuverlässige Logistik, professionelle Baureinigung oder sichere Bausicherheit? AYA-GmbH ist Ihr idealer Partner! Wir bieten individuelle Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

1
Baulogistik
-
Baulogistikplanung:
-
Der erste Schritt zu einer optimierten Baulogistik ist die Baulogistikplanung, welche die Projektsteuerung, die Bauleitung und die ausführenden Firmen entlastet.
-
-
Versorgungslogistik:
-
Unsere Versorgungslogistik konzentriert sich auf kritische Ressourcen wie Entladestellen und Bauaufzüge, die „just in time“ getaktet werden, um reibungslose Baustellenabläufe zu ermöglichen.
-
-
Direktlogistik:
-
Schnelle und direkte Materiallieferung ab Hamburg für zeitkritische Bauprojekte.
-
-
Routinemäßige Logistikabläufe:
-
Effiziente und vorhersehbare Logistikprozesse, um den Materialfluss auf der Baustelle zu optimieren.
-
-
Container-Management:
-
Effektive Organisation und Bereitstellung von Containern für Materialien und Abfälle zur Unterstützung der Baustellenordnung.
-
-
Eillogistik:
-
Bereitstellung von Materialien und Ausrüstungen innerhalb von 60 Minuten zur Minimierung von Stillstandzeiten.
-
-
Lean Construction:
-
Unterstützung getakteter Bauabläufe durch unsere Baulogistik, um die Effizienz und Koordination auf der Baustelle zu verbessern.
-
-
Vertragsmanagement und Beratung:
-
Bewertung von Projekten und Mediation in baurechtlichen sowie baubetrieblichen Angelegenheiten, um Fehler im Vorfeld zu vermeiden.
-
2
Baureinigung
-
Entsorgung und Reinigungsmanagement:
-
Ziel ist eine saubere und sichere Baustelle durch effektive Entsorgungskoordination und professionelles Reinigungspersonal.
-
-
Professionelle Endreinigung:
-
Umfassende Reinigung nach der Bauphase.
-
-
Zwischenreinigung:
-
Sauberkeit während der Bauphase.
-
-
Schuttentsorgung:
-
Schnelle und umweltgerechte Entsorgung von Baurückständen.
-
-
Fenster- und Fassadenreinigung:
-
Einsatz modernster Techniken für streifenfreie Sauberkeit.
-
-
Bodenreinigung:
-
Spezialisierte Verfahren für alle Bodenarten.
-
-
Hygiene und Umweltschutz:
-
Einsatz umweltfreundlicher Reinigungsmittel.
-
-
Flexible Zeitpläne:
-
Anpassung an Baufortschritt und Kundenbedürfnisse.
-
-
Sicherheitsstandards:
-
Einhaltung aller gesetzlichen Sicherheitsvorschriften.
-
3
Bausicherheit
-
Brandwache:
-
Qualifiziertes Personal mit Brandhelferausbildung zur Prävention und Reaktion in Notfällen.
-
-
Zugangskontrollen:
-
Zutritt zur Baustelle ausschließlich für autorisiertes Personal, um Sicherheit zu gewährleisten.
-
-
Überwachung:
-
Einsatz moderner Kameratechnik und Alarmsysteme zur Sicherstellung der Baustellensicherheit.
-
-
Sicherheitspersonal:
-
Vor Ort tätige, geschulte Fachkräfte zur Gewährleistung der Sicherheit auf der Baustelle.
-
-
Notfallpläne:
-
Entwicklung spezifischer Sicherheitskonzepte für jede Baustelle zur effektiven Krisenbewältigung.
-
-
Baustellenabsicherung:
-
Schutzmaßnahmen gegen unbefugten Zutritt und Diebstahl, um die Baustelle sicher zu halten.
-
-
Sicherheitsschulungen:
-
Regelmäßige Weiterbildung des Personals in Sicherheitsfragen, um das Bewusstsein und die Kompetenz zu stärken.
-